Willkommen beim ADFC Köln!

In unserer App findet Ihr immer das Neueste rund um den ADFC Köln und Kölner Verkehrspolitik.

Aktuelles

Hitzefrei beim ADFC!

Wir lassen aufgrund der aktuellen Temperaturen am Mittwoch unsere Geschäftsstelle geschlossen. Dringende Anliegen gern an info@adfc.koeln per E-Mail. Samstag sind wir wieder für Euch da.
01. Jul. 2025 um 20:05 Uhr

Fahrrad-Entscheid Köln: Politische Optionen im Überblick

Wie geht es mit dem Fahrrad-Entscheid Köln weiter? Es gibt vier Möglichkeiten: Der Rat… 1️⃣ erklärt das Bürgerbegehren doch für zulässig. 2️⃣ beschließt ein eigenes Ratsbürgerbegehren identischen Inhalts. 3️⃣ übernimmt die Forderungen des FEK. 4️⃣ lehnt den FEK als unzulässig ab und der FEK klagt dagegen. Zunächst ist also die Politik am Zug.
30. Jun. 2025 um 13:05 Uhr

Hundert Menschen fordern sichere Schulwege nach tragischem Unfall in Hürth

An der Stelle in Hürth, an der zwei Menschen von einem Autofahrer getötet und weitere schwer verletzt wurden, kommen heute einige Hundert Menschen zusammen, weil wir im Sinne der Vision Zero endlich sichere Schulwege und auch sonst mehr Sicherheit für die ungeschützt zu Fuß oder auf dem Rad am Straßenverkehr Teilnehmenden benötigen.
25. Jun. 2025 um 20:37 Uhr

Köln erklärt Fahrrad-Entscheid für unzulässig – ADFC spricht von Skandal!

Die Stadt Köln hat den von uns unterstützten Fahrrad-Entscheid Köln für unzulässig erklärt. Das ist aus Sicht des ADFC Köln ein Skandal, denn die Forderungen des Entscheids wurden im Vorfeld ausdrücklich an die Anforderungen der Verwaltung angepasst. https://koeln.adfc.de/pressemitteilung/pressemitteilung-ablehnung-des-koelner-fahrrad-entscheid-ist-ein-skandal
23. Jun. 2025 um 15:19 Uhr

Roteinfärbungen für Radverkehr: Neues Ministeriums-Erlass fordert Umsetzung!

Roteinfärbungen waren in der Vergangenheit häufig schwer durchzusetzen, weil sich Verantwortliche dagegen gesperrt haben. Nun gibt es einen Erlass des Landesverkehrsministeriums, der die Roteinfärbungen aktiv einfordert. Damit wird die Radverkehrsinfrastruktur im Kreuzungsbereich sichtbarer für Alle. Die Kölner Bezirksvertretungen, der Rat und Verkehrsausschuss und die städtischen Ämter sollten das zeitnah umsetzen, wo immer möglich.
21. Jun. 2025 um 13:15 Uhr

Trauriger Unfall in Hürth: Aufruf zur Mahnwache am Mittwoch

In Hürth fuhr ein wegen anderer Verkehrsvergehen bereits polizeibekannter Autofahrer in eine Schülergruppe und tötete so zwei Menschen. Viel zu viele Stellen in unserer Region sind nicht sicher. Und es gibt oft viel zu spät Konsequenzen für den Führerschein. Wir fahren am Mittwoch zur Unfallstelle. Mittwoch, 25.05.2025, Rudolfplatz ab 17 Uhr.
20. Jun. 2025 um 16:16 Uhr

ADFC Köln ist hier: ADFC Köln.

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat Köln sich weiter verbessert. Dies vor allem auf die beiden Stadtbezirke Innenstadt und Ehrenfeld zurückzuführen, die von den Kölnerinnen und Kölnern insbesondere bei aktuellen Projekten am besten bewertet wurden. https://koeln.adfc.de/neuigkeit/die-innenstadt-und-ehrenfeld-sind-die-fahrradfreundlichsten-stadtbezirke Fotos: ADFC/Ehrchen
17. Jun. 2025 um 17:40 Uhr

Sternfahrt Köln: 1.500 Teilnehmer und musikalische Begleitung!

Etwa 1.500 große und kleine Menschen waren bei der @sternfahrtkoeln dabei. Die Rundfahrt in der Innenstadt wurde von gut einem Dutzend Musiker:innen des @kwaggawerk begleitet, die von Rikschas von @roa_koeln_ kutschiert wurden.
15. Jun. 2025 um 15:40 Uhr

Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests 2024 am Dienstag ab 14:30 Uhr!

Am Dienstag kommen ab 14:30 Uhr die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests 2024. Wir sind besonders gespannt, wie unsere Kölner Stadtbezirke untereinander abgeschnitten haben.
14. Jun. 2025 um 17:26 Uhr

Kölner Sternfahrt 2025: Radfahren für Vielfalt am Heumarkt!

Am Sonntag, 15. Juni 2025 findet unter dem Motto „Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt“ zum 18. mal die Kölner Sternfahrt statt. Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum zentralen Sammelpunkt am Kölner Heumarkt. https://koeln.adfc.de/neuigkeit/koelner-fahrrad-sternfahrt-am-sonntag
12. Jun. 2025 um 17:55 Uhr

Weitere Nachrichten aus Website, Blog & Co. im Menu.

Kommende Veranstaltungen

Unsere Radtouren findet ihr im Menu.

Über den ADFC Köln

Der ADFC ist ein Verband von Radlerinnen und Radlern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, den Verkehr fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Neben seinem Engagement für eine umweltbewußte und damit nachhaltige Mobilität berät der ADFC in allen Fragen rund ums Fahrrad. Dazu gehört die Verbraucherberatung beim Fahrradkauf, Technik und Zubehör genauso wie bei juristischen und versicherungstechnischen Fragestellungen. Eine Vielzahl von geführten Radtouren mit unterschiedlichen Schwerpunkten und leistungsmäßigen Anforderungen läßt auch den Radelspaß nicht zu kurz kommen.

Der ADFC Köln e.V. wurde 1979 gegründet. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf etwa 3.700 fahrradbegeisterte Radlerinnen und Radler angewachsen. Das Gebiet umfaßt die Stadt Köln.

Im Jahre 2012 zog die Geschäftsstelle in den Mauritiussteinweg 11. Im Infoladen können sich Mitglieder, Bürger und Besucher der Stadt zu allen Themen rund ums Rad informieren. Seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit erreicht der ADFC Köln über die sozialen Medien und das lokale Vereinsmagazin "fahrRAD!". Die Zeitung berichtet über die Vereinsarbeit und über das Fahrradgeschehen in Stadt und Land. Termine, Veranstaltungen und die Treffen der Arbeitsgruppen sind hier nachzulesen.

Die Geschäftsstelle ist wie folgt geöffnet:

- jeden 1. Samstag im Monat von 11:00 – 13:00 Uhr und
- jeden Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr
​​Zu dieser Zeit ist der ADFC-Köln persönlich und telefonisch (0221-323919) in der Geschäftsstelle erreichbar. Sonstige Uhrzeiten sind nach Terminvereinbarung möglich.